Springer Medizin

Springer Medizin Verlag

Mit dem Springer Medizin Verlag habe ich einen starken Partner an meiner Seite, wenn es um die gezielte Ansprache von Zahnärztinnen und Zahnärzten geht. Springer zählt zu den führenden Fachverlagen in der Medizin und bietet mit seinem Dental-Portfolio ein einzigartiges Spektrum an Fachzeitschriften, Online-Plattformen und Newslettern.

Reichweite & Zielgruppen

Über Springer erreiche ich die gesamte Bandbreite der Zahnmedizin – von jungen Zahnärzt:innen in Assistenzzeit über Praxisgründer:innen bis hin zu erfahrenen Spezialist:innen.

Die junge Zahnmedizin

Auflage: 13.500 Exemplare · 4 Ausgaben pro Jahr

„Die junge Zahnmedizin“ richtet sich an Studierende in den Abschlusssemestern, Absolvent:innen sowie junge Zahnärzt:innen in Assistenzzeit oder kurz vor der eigenen Niederlassung. Seit über 15 Jahren begleitet das Magazin den erfolgreichen Berufseinstieg und die Praxisgründung – mit einzigartiger Stellung im Markt.

Im Fokus stehen praxisnahes zahnmedizinisches Wissen und Tipps zur Praxisführung. Erfahrende Praktiker:innen geben wertvolle Anleitungen, die sich direkt umsetzen lassen. Eine Studie bestätigt: Die Themenmischung kommt sowohl bei jungen als auch bei erfahrenen Zahnärzt:innen hervorragend an.

Mediadaten 2026

Die MKG-Chirurgie

Auflage: 2.100 Exemplare · 4 Ausgaben pro Jahr

„Die MKG-Chirurgie“ ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. und deckt diese hochspezialisierte Zielgruppe vollständig ab.

Die Zeitschrift bietet praxisnahe Fortbildung auf wissenschaftlichem Niveau: gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie, relevante Forschungsergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen für den Klinik- und Praxisalltag.

Mediadaten 2026

Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin

Auflage: 2.700 Exemplare · 4 Ausgaben pro Jahr

„Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin“ ist das Organ der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) und richtet sich an Zahnärzt:innen mit Schwerpunkt Prophylaxe und Kinderzahnmedizin.

Die Inhalte verbinden wissenschaftliche Qualität mit hoher Praxisrelevanz: Originalarbeiten, Literaturübersichten, Abstracts aktueller Forschung sowie eine Servicerubrik mit Branchennews. Ein unverzichtbares Medium für alle, die sich mit Prävention und Kinderbehandlung beschäftigen.

Mediadaten 2026

Journal of Orofacial Orthopedics

Fortschritte der Kieferorthopädie

Auflage: 3.900 Exemplare · 6 Ausgaben pro Jahr

Das „Journal of Orofacial Orthopedics“ ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) und die bedeutendste wissenschaftliche Fachzeitschrift für Kieferorthopäd:innen in Deutschland und Mitteleuropa.

Alle Beiträge durchlaufen ein strenges Peer-Review-Verfahren. Neben neuesten Ergebnissen aus Klinik und Forschung erhalten Praktiker:innen konkrete Hinweise für die tägliche Arbeit. Zudem ist die Zeitschrift im SCI und Journal Citation Reports gelistet und international anerkannt.

Mediadaten 2026

ZI Zahnärztliche Implantologie

Auflage: 9.000 Exemplare · 4 Ausgaben pro Jahr

Die „Zahnärztliche Implantologie (ZI)“ ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) – Europas größter implantologischer Fachgesellschaft.

Sie bietet aktuelle, praxisnahe Informationen aus der Wissenschaft, ergänzt durch Übersichtsarbeiten, Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen. Ein besonderer Mehrwert sind die CME-zertifizierten Fortbildungsbeiträge, die es den Leser:innen ermöglichen, Wissen direkt anzuwenden und Fortbildungspunkte zu sammeln.

Mediadaten 2026

Online & Newsletter

Neben den Printtiteln bietet der Springer Medizin Verlag ein starkes digitales Portfolio für die zielgenaue Ansprache von Zahnärzt:innen:

  • SpringerZahnmedizin.de
    Die zentrale Online-Plattform bündelt Fachwissen aus Zahn- und Humanmedizin. Ca. 13.000 registrierte Zahnärzt:innen mit einer Verweildauer von 14 Minuten profitieren von Artikeln, Fallberichten, Fortbildungen und Branchennachrichten. Für Unternehmen eröffnet dies die Möglichkeit, Inhalte in einem hochwertigen redaktionellen Umfeld zu platzieren. 

  • Newsletter Update Zahnmedizin
    Erscheint alle 14 Tage (plus 6 Sonderausgaben pro Jahr) mit ausgewählten Fachbeiträgen aus dem Springer-Portfolio.
    👉 Reichweite: Ø 5.085 Abonnent:innen · Ø 38 % Öffnungsrate

  • Newsletter Update Zahnärztliche Implantologie (in Kooperation mit der DGI)
    Monatlich am letzten Freitag mit Fokus auf Implantologie – von Forschung bis Praxis.
    👉 Reichweite: Abonnenten-Verteiler noch im Aufbau, mehrheitlich DGI-Mitglieder

Damit bietet Springer die perfekte digitale Ergänzung zum Print – für maximale Reichweite und präzise Zielgruppenansprache.

Mediadaten Digital 2026